Ab dem 20. Juli im Kino
Das Schloß im Himmel
Das Meisterwerk aus der japanischen Trickfilmschmiede Studio Ghibli (Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland) ist endlich bei uns im Kino zu sehen.
Irgendwo hoch über den Wolken, in einem lange vergessenen Winkel des Himmels, liegt ein legendäres Königreich: Laputa, ein uralter Stadtstaat, voll Magie und wundervollen Schätzen. Doch seit Ewigkeiten kennt niemand mehr den Weg nach Laputa. Nur ein einziger Mensch besitzt den Schlüssel zum Himmelskönigreich: Das kleine Waisenmädchen Sheeta trägt ihn um den Hals, es ist ein geheimnisvoller blauer Stein, der manchmal unvermittelt zu leuchten beginnt. Sheeta liebt diesen Stein, obwohl sie seine Bedeutung nicht kennt. Im Gegensatz zum Regierungsbeamten Musca - der weiß ganz genau, dass er nur mit Sheetas Hilfe an die Schätze Laputas herankommt. Und noch jemand ist hinter dem kleinen Mädchen her: Die wilde Luftpiratin Dora und ihre Bande hat sich ebenfalls an Sheetas Fersen geheftet. Nur der mutige Bauernsohn Pazu steht ihr bei. Ob die beiden Kinder das sagenhafte Laputa vor dem endgültigen Untergang retten können?
Die Antwort ist nicht schwer zu erraten - Klar schaffen sie es. Schließlich sind wir mitten im Märchenland. Und hier ist bekanntlich immer der Weg das eigentliche Ziel: Die Abenteuer der kleinen Sheeta und ihres besten Freundes Pazu gehören zum Schönsten, Spannendsten, Fantasievollsten und Buntesten, was es auf dem Zeichentrick-Sektor zum Thema gibt. Kein Wunder, Das Schloß im Himmel stammt ja auch aus dem mittlerweile weltberühmten Studio Ghibli, der Animationsfabrik von Japans genialem Zeichentrick-Zampano Hayao Miyazaki. Mit Meisterwerken wie dem oscargekrönten Chihiros Reise ins Zauberland, Prinzessin Mononoke, oder jüngst Das wandelnde Schloss hat sich Ghibli auch international als eine der führenden Zeichentrick-Produktionsfirmen etabliert.
Das Schloß im Himmel ist Ghiblis allererster Kinofilm in voller Länge. Davor war man vor allem auf die Produktion von TV-Serien spezialisiert gewesen, viele davon liefen in den 1970ern und 80ern auch im europäischen TV mit großem Erfolg. Heidi, Marco oder Niklaas stellten hierzulande für viele Jung-Fernseher die erste Berührung mit dem heute allgegenwärtigen japanischem Zeichentrick dar.
1986 wagte Ghibli schließlich den Schritt ins Kino - und obwohl Das Schloß im Himmel nun schon 20 Jahre auf dem Buckel hat, kommt das zauberhafte Fantasy-Märchen knackig frisch und wundervoll packend über die Leinwand. Hingabe und Persönlichkeit schlägt Hightech-Animation halt noch immer um Längen. Miyazaki: "Bei den Luftpiraten standen mir meine Brüder Modell. Ich habe drei davon - ich bin als zweiter geboren -, und mir kam die Idee, mich in meinen Filmen auf sie zu beziehen. Und dann muss ich noch ein Geständnis machen: Es ist meine Mutter, die mich zur Figur ihres Chefs Dora inspiriert hat!"
So stehts in der Vorschau beim Cineplex...
ich weiß zwar noch nicht wann und wie, aber in den geh ich auch noch rein!!! Naja.. wenn ich jemanden finde der mitgeht und ichs wegen meiner OP überhaupt noch schaffe...
naja wer da mit mir reingehn will bitte hier reinposten, danke
...meldet sich ja doch keiner freiwillig...
-----------------------------------------------------
the matrix has you...