NOIR
Also ich muß sagen Noir, ist meiner Meinung nach eine der richtig gut gelungenen Animeserien die ich seit langen gesehen hab.
Die grobe Geschichte ist das Kirrika, welche ihr Gedächtnis verloren hat, ihre Vergangenheit aufklären möchte. Mireille eine Auftragskillerin, die sich selbst Noir nennt, ist das einzige woran sie sich noch erinnern kann. Nach der Kontaktaufnahme mit ihr beschließen sie zusammen die Vergangenheit aufzuklären, wobei Kirrika zustimmt nach deren Aufklärung von Mireille getötet zu werden da sie Mireilles ware Identität kennt.(Dies deutet schon auf ein trauriges Ende hin, geht aber nicht so schlimm aus :) )
Die ganze Serie ist meiner Meinung nach sehr düster und traurig.(was nicht negativ gemeint ist)
Man kann wirklich sagen das Kirrika die komplette Serie traurig ist. Sie kämpft einen inneren Konflikt. Sie will nicht töten, kann es jedoch problemlos. Nach vielen Gefechten in der Serie stehen ihr die Tränen am Ende in den Augen. Jeder der mit ihr in Berührung kommt stirbt und das macht sie nur noch trauriger.
Sie kann keine Freunde haben, obwohl sie es will.
Wenn sie redet ist es meist nur ein flüstern, ein aha oder mm.
Man kann regelrecht mit ihr mitfühlen und auch ich fand die Serie doch manchmal sehr traurig.
Besonders die Beziehung zu Mireille die mit der Zeit ihre einzige Freundin zu sein scheint leidet, unter späteren Story Einflüssen.
Kurz gesagt Kirrika ist die tragische Person in der Serie.
Mireille hingegen ist eine Profikillerin die sich selbst als Noir bezeichnet. Sie erfüllt die verschiedensten Aufträge und am Anfang ist zunächst nicht klar warum sie Kirrika hilft. Aber auch hier spielt wieder die Vergangenheit eine große Rolle.
Man kann sagen die ersten 4-6 Folgen dienen dazu die sich entwickelnde Beziehung zwischen Kirrika und Mireille zu zeigen, wobei sie jede Folge einzelne Aufträge annehmen, welche auch vereinzelt Hinweise auf die Vergangenheit liefern.
von der 7. zur 12. Folge klärt sich die Geschichte mehr auf und die Spannung steigt. Und ab da gehts spiralförmig bergab. Es ist wie in einem guten Drama, es wird spannender und spannender und man merkt es spitzt sich auf ein unschönes Ende zu. ( ich sag bloß Filmgenre Noir)
Die ersten Folgen mögen manchen etwas langezogen vorkommen, aber das ist gut, da sich die Geschichte ab der hälfte rapide fortentwickelt und keine Zeit mehr für Charaktervorstellung ist.
Glaubt mir, die Geschichte geht schneller zu Ende als einem lieb ist, vor allem wenn die Spannung einmal steigt.
Zugegebener Maßen, in dieser Serie sind Gespräche eher rar und auch viele Standbilder sind vorhanden. Aber dabei herscht keine Stille. Die Musik zeigt in einer gewissen Weise die Gefühle von Kirrika und Mireille. Und es sind Killerinnen, das Gewissen ist belastet, sie sind grundsätzlich etwas schweigsam.
Aber genau dies passt. Es erzuegt in dieser Serie Spannung, was passiert als nächstes. Wie wird sich der Charakter entscheiden?
Oder es versetzt einen selbst in eine gewisse Traurigkeit wenn man sieht wie Kirrika unter ihrem Los leidet. Da brauch es keine Worte und diese wären glaub ich auch Fehl am Platz.
Wie sagt man so schön: Schweigen sagt mehr als 1000 Worte.
Die Zeichnungen sind für eine Animeserie sehr gelungen. Es gibt keine 0815 Charaktere, denn diese sind meist fein ausgearbeitet.
(Mal abgesehen von den Opfern in den ersten Folgen)
Es wird auch nicht dieser Standard Anime Zeichenstil verwendet, was mir sehr gefallen hat. Es gibt keine SD(super deformed(z.B. Hände die wie Bälle aussehen beim schimpfen)) Zeichnungen.
Jediglich Kinder haben etwas über große Augen(na gut Frauen auch). Aber das hat man bei Anime halt. Ansonsten ist der Zeichenstil eher realistisch angehaucht. Ob nun Panorama-Zeichnungen von Paris, einem Landgut oder dem Meer, es sieht schön und nicht übertrieben aus.
Die Musik in dieser Serie gehört zu einer der besten die ich in einer Animeserie je gehört hat und hat sich den Vergleich mit dem Soundtrack von Prinzessin Mononoke(Mononoke Hime) verdient.
Sie trägt der Stimmung der Serie sehr gut bei und erzeugt Spannung. Ob nun agressive Chor Musik(hätt nicht gedacht das sowas geht) oder einfach, meditative Musik. Die Serie hat meist die passende Musik zur richtigen Stelle.
Zum Reallismus der Serie.
Also diese Serie ist weitgehend realistisch. Es gibt niemanden der zwei Etagen hoch springt oder mit seinen Laseraugen Seile durchschneidet. Wenn man jetzt aber penibel ist, könnte man sagen. Warum werden die nicht von der Polizei gesucht?
Warum haben die noch keinen Hörschaden wenn die in einem Abwasserkanal ohne Hörschutz schießen? Oder warum suchen die fast nie Deckung und werden trotzdem nicht getroffen?
Aber hey, schon mal "Stirb langsam" gesehen oder einen x-beliebigen Schwarzenegger Film. Die sind nicht schlecht, aber trotzdem unrealistisch.
Das mit der Deckung bei Kirrika mag normal sein, da diese ja irgendwie auch sterben will, getroffen wird sie aber trotzdem nicht.(höchstens Streifschuß)
Aber ich glaub das übertriebener Realismus den Flair der Serie versauen würde. Man mag diesen kleinen Fehler verzeihen, da die Komposition aus Inhalt,Musik und Zeichnungen geradezu perfekt ist.
Also noch mal kurz und knapp:
PRO:
- gute, spannende und später vorwärtsdrängende Geschichte
- wirklich geniale und passende Musik
- Zeichnungen für Animeserie sehr gut
Kontra:
- Die Art die Geschichte zu erzählen wird nicht jedem gefallen, da mehr in den Köpfen vor sich geht(+Gestik/Mimik) als das gesprochen wird (ich persönlich finds aber genial, hat was von einem wahren Drama)
- wer unbedingten Realismus sucht, wird ihn beiweiten nicht finden
- ersten Folgen ziehen sich etwas (sind halt nur einzelne Aufträge, sollte man aber trotzdem gesehen haben)
Nach meiner Meinung ist die Serie für dieses Genre(Film Noir) sehr gut gelungen. Aber wer Fröhlichkeit sucht in dieser Serie wird enttäuscht sein, sie ist durchgehend ernst und meiner Meinung nach sollte man ein gewisses Niveau haben um die Charaktere in ihren Handlungen zu verstehen.
-----------------------------------------------------
the matrix has you...